9 Nützlich Wege zu Fixieren “Unglücklicherweise, Kamera hat aufgehört” Auf Android

Die Kamera ist der wichtigste Teil eines Smartphones und hat heutzutage die erste Priorität. Menschen halten schöne Momente mit Freunden oder Familien fest und die meisten Trends sind heutzutage der Selfie-Moment.

Aber was würden Sie tun, wenn die Kamera Ihres Telefons nicht mehr funktioniert?

Viele Leute haben dieses Problem gemeldet und möchten eine Lösung, um es zu beheben. Die Nachricht, auf die sie stießen, lautet “Unglücklicherweise, Kamera hat aufgehört“.

Wenn Sie auch mit dem gleichen Problem konfrontiert sind und sich überlegen, wie Sie es beheben können, machen Sie sich keine Sorgen, lesen Sie einfach diesen Blog. Hier zeige ich Ihnen einige Möglichkeiten, um den Fehler “Unglücklicherweise, Kamera hat aufgehört” unter Android zu beheben.

Gründe für den Fehler “Kamera funktioniert nicht mehr”

Es kann verschiedene Gründe für die Fehlermeldung geben, auf die Sie gestoßen sind. Möglicherweise handelt es sich um ein Hardware- oder Softwareproblem. Laut vielen Benutzern stoßen sie bei der Verwendung von Taschenlampen für die Kamera auf den Fehler „Kamera ist gestoppt“ oder „Kamera stürzt ab“.

Es kann auch andere Gründe geben wie:

  • Wenig Speicherplatz
  • Eine Art Malware- oder Virenangriff
  • Android-Betriebssystem nicht aktualisiert
  • Aufgrund einiger Apps von Drittanbietern

Nachdem Sie die Gründe für den Fehler überprüft haben, ist es jetzt an der Zeit, die Lösungen für die Fehlermeldung “Unglücklicherweise, Kamera hat aufgehört” durchzugehen.

Lösung 1: Starten Sie Ihr Android-Telefon neu

Wenn Sie auf Ihrem Telefon auf ein Problem oder einen Fehler stoßen, kann Ihnen ein Neustart dabei helfen, dieses Problem zu beheben. Durch einen Neustart des Android-Telefons können mehrere kleine Störungen behoben werden. Wenn Ihre Kamera nicht mehr funktioniert, ohne nach anderen Lösungen zu suchen, starten Sie Ihr Gerät einfach neu.

Wenn Sie jedoch nach dem Neustart denselben Fehler erhalten, sollten Sie nach anderen Lösungen suchen. Da das Problem nicht durch einfaches Neustarten des Telefons behoben werden kann.

Lösung 2: Starten Sie die Kamera-App neu

Der Fehler “Unglücklicherweise, Kamera hat aufgehört” kann auftreten, wenn Sie die Kamera längere Zeit verwenden. Wenn dies der Fall ist, beenden Sie einfach die Kamera-App und warten Sie einige Sekunden. Starten Sie danach die App erneut und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht oder nicht.

Sie sollten die App auch löschen, wenn sie im Multitasking geöffnet wurde. Dies ist zwar keine dauerhafte Lösung, aber Sie sollten es versuchen.

Lösung 3: Cache der Kamera-App löschen

Selbst das Löschen des Cache der Kamera-App kann hilfreich sein, um zu beheben, dass die Kamera nicht mehr funktioniert. Es kommt vor, dass einige Cache-Dateien beschädigt sind und die Kamera-App dadurch nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Sie sollten also den Cache der Kamera-App leeren und sich keine Sorgen machen, es werden keine Daten gelöscht.

Hier sind die folgenden Schritte:

  • Gehen Sie zunächst auf Ihrem Telefon zu Einstellungen
  • Gehen Sie dann zu App> klicken Sie auf Application Manager
  • Wechseln Sie nun zur Registerkarte “Alle
  • Suchen Sie von hier aus die Kamera-App und tippen Sie darauf
  • Tippen Sie zuletzt auf die Option “Cache löschen

Lösung 4: Löschen Sie den Galerie-App-Cache und die Daten

Es wird wichtig, den Cache und die Datendateien der Galerie-App zu löschen, da Ihre Kamera damit verbunden ist. Durch Löschen der Daten- und Cache-Dateien können Sie die Fehlermeldung beheben.

So geht’s:

  • Gehen Sie zunächst zu Einstellungen> Anwendungseinstellungen oder Apps
  • Gehen Sie dann zu Alle> nach Galerie suchen> Cache und Daten löschen
  • Nachdem Sie alles gelöscht haben, müssen Sie “Stop erzwingen” drücken.
  • Starten Sie anschließend Ihr Telefon neu und öffnen Sie die Kamera-App

Der Grund für diesen Fehler ist, dass viele Fotos in der Galerie-App gespeichert werden. Verschieben Sie Ihre Bilder an einen anderen Ort, sobald Sie den Cache und die Daten geleert haben.

Lösung 5: Aktualisieren Sie das Android-Betriebssystem

Wenn Ihr Telefon nicht auf das neueste Betriebssystem aktualisiert ist, können Sie auch auf eine solche Fehlermeldung stoßen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Telefon unter dem neuesten Betriebssystem ausgeführt wird. Durch das Aktualisieren des Android-Betriebssystems werden auch einige Fehler behoben.

Hier sind die Schritte zum Aktualisieren des Android-Betriebssystems:

  • Gehen Sie zunächst zu Einstellungen und klicken Sie auf Über Gerät
  • Klicken Sie anschließend auf Software-Aktualisierung oder System-Aktualisierung
  • Tippen Sie hier auf Nach Updates suchen. Danach sucht Ihr Telefon nach Updates und wenn verfügbar, werden Sie aufgefordert, es zu installieren

Lösung 6: Löschen von Datendateien von der Kamera

Das Löschen von Datendateien kann schädlich sein, da sie persönliche Einstellungen der App enthalten. Dies ist aber auch nützlich. Bevor Sie die Datendateien der Kamera löschen, sollten Sie sie notieren, wenn sie wichtig sind. Führen Sie danach die folgenden Schritte aus, um Kameradatendateien zu löschen:

  • Gehen Sie zuerst zu Einstellungen> dann zu Anwendungsmanager
  • Gehen Sie nun zurück zu “Alle Registerkarten” und klicken Sie auf “Kamera
  • Klicken Sie hier auf “Daten löschen“, um Dateien zu löschen, die mit der Kamera-App verknüpft sind

Hier müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Fotos oder Videos machen, da diese nicht gelöscht werden. Nachdem die Datendateien gelöscht wurden, klicken Sie auf die Kamera und prüfen Sie, ob sie funktioniert oder nicht.

Lösung 7: Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um die Kamera-App zu öffnen

Der Fehler “Unglücklicherweise, Kamera hat aufgehört” kann auch auf Apps von Drittanbietern zurückzuführen sein, die auf Ihrem Telefon installiert sind. Um dies herauszufinden, sollten Sie Ihre Kamera im abgesicherten Modus starten, da dadurch alle Anwendungen von Drittanbietern deaktiviert werden.

Wenn Ihre Kamera im abgesicherten Modus reibungslos startet, stellen Sie sicher, dass der Fehler auf Apps von Drittanbietern zurückzuführen ist.

So verwenden Sie eine Kamera im abgesicherten Modus:

  • Halten Sie zuerst die Ein- / Aus-Taste gedrückt, es sei denn, Sie sehen eine Benachrichtigung zum Ausschalten Ihres Telefons
  • Tippen Sie nun auf die Option Ausschalten und halten Sie sie gedrückt, es sei denn, Sie erhalten eine Meldung zum Neustart des Geräts im abgesicherten Modus
  • Tippen Sie anschließend auf OK, um die Kamera zu öffnen

Wenn die Kamera ordnungsgemäß funktioniert, war der Schuldige die auf Ihrem Telefon installierte Drittanbieter-App. Deinstallieren Sie es einfach und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.

Lösung 8: Verwenden Sie eine Kamera-App eines Drittanbieters

Wenn die Kamera Ihres Telefons nicht funktioniert oder Fehler anzeigt, können Sie die Hilfe einer Kamera-App eines Drittanbieters in Anspruch nehmen. Viele davon sind im Google Play Store verfügbar. Sie können die App aus dem Play Store installieren und wie gewohnt verwenden.

Denken Sie jedoch daran, dass dies nur eine Alternative ist, mit der das Problem der Kamera-App Ihres Telefons nicht behoben werden kann. Um fehlerfrei auf Bilder zu klicken, können Sie eine Kamera-App eines Drittanbieters verwenden.

Lösung 9: Werksreset durchführen

Wenn für Sie nichts funktioniert, besteht die letzte verbleibende Option darin, einen Werksreset durchzuführen. Dadurch werden alle Daten vom Telefon gelöscht, einschließlich Einstellungen und Apps. Wenn Sie jedoch wichtige Daten haben und diese nicht verlieren möchten, sichern Sie diese bitte, bevor Sie mit den Schritten fortfahren.

Mit vielen Sicherungsmethoden können Sie Ihre Daten sicher sichern. Fahren Sie danach fort, um einen Werksreset durchzuführen:

  • Gehen Sie zunächst auf Ihrem Telefon zu Einstellungen
  • Klicken Sie anschließend auf die Option Sichern und zurücksetzen
  • Aktivieren Sie direkt neben der Sicherung das Kontrollkästchen, damit Ihre Daten in einem Google-Konto gesichert werden können
  • Klicken Sie nun auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
  • Klicken Sie abschließend auf Telefon zurücksetzen

Alternative Möglichkeit, das Problem zu beheben, dass die Kamera unter Android leider gestoppt wurde

Abgesehen von allen oben genannten Methoden besteht eine weitere alternative Möglichkeit zur Behebung des Problems in der Verwendung von Android Reparatur. Diese professionelle Software hilft, Fehler auf Android-Handys zu beheben. Es kann leicht beheben “Kamera hat gestoppt” auf Android-Handys zusammen mit anderen Fehlern.

Dies ist ein zuverlässiges Tool, mit dem verschiedene Android-Probleme behoben werden können, z. B. das Stoppen der Android-Einstellungen, Probleme mit dem Absturz von Apps, nicht reagierende Apps, Android BSOD-Fehler und vieles mehr. Mit einem Klick können Sie also mehrere Android-Probleme effektiv beheben.


btn_imgKostenlos-herunterladen-winbtn_imgKostenlos-herunterladen-mac

Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie herunterladen und verwenden die Software auf Ihrem Desktop oder Laptop . Die Wiederherstellung von Telefondaten auf dem Telefon selbst ist riskant, da Sie möglicherweise alle Ihre wertvollen Informationen verlieren, weil Daten überschrieben werden.


Fazit

All diese in diesem Blog beschriebenen Methoden helfen Ihnen, “Unglücklicherweise, Kamera hat aufgehört” unter Android zu beheben. Das Problem kann jederzeit bei jedem auftreten, daher hoffe ich, dass das Befolgen dieser Lösungen den Fehler am Telefon behebt. Neben der manuellen Lösung können Sie das Problem auch mit Android Reparatur mit einem Klick beheben.