[4 beste Tricks] Wie behebe ich Android im Wiederherstellungsmodus?

Der Android-Wiederherstellungsmodus ist eine der großartigen Funktionen, die Android bisher bietet. Es ist eine Laufzeitumgebung, die auf den verschiedenen Partitionen Ihres Betriebssystems gespeichert wird. Es ist ein sehr nützliches Werkzeug für Android-Benutzer, da es verschiedene Android-Fehler behebt.

Unabhängig davon, ob das Telefon überhitzt oder ständig einfriert oder abstürzt, kann der Wiederherstellungsmodus Ihnen helfen, das Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, damit Sie den Fehler einfach und sofort beheben können.

Leider gibt es einige Fälle, in denen der Wiederherstellungsmodus Schaden anrichtet, anstatt Gutes zu tun. Während ich durch die Android-Foren ging, stieß ich auf viele Benutzer, die über das Problem berichteten, dass Android im Wiederherstellungsmodus feststeckte, während sie versuchten, ihre Geräte zu reparieren.

Zum Glück ist es nicht so schwierig, den Wiederherstellungsmodus zu verlassen, wie Sie denken. In diesem Handbuch werde ich Sie durch die verschiedenen Methoden führen, wie Sie den Wiederherstellungsmodus des Android-Systems verlassen und während des Vorgangs verlorene Daten abrufen können.

Um behebe ich Android im Wiederherstellungsmodus, wir empfehlen dieses werkzeug:

Dieses effektive Tool kann Android-Probleme wie Boot-Loop, schwarzer Bildschirm, gemauertes Android usw. im Handumdrehen beheben. Folgen Sie einfach diesen 3 einfachen Schritten:

  1. Laden Sie diese Android-Systemreparatur herunter Werkzeug (nur für PC) auf Trustpilot mit Ausgezeichnet bewertet.
  2. Starten Sie das Programm und wählen Sie Marke, Name, Modell, Land/Region und Netzbetreiber aus und klicken Sie darauf Next.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist.

Mein Android-Handy steckt im Wiederherstellungsmodus fest! Wie verlasse ich den Android-Systemwiederherstellungsmodus?

Nachdem Sie die Systemwiederherstellung durchgeführt haben, indem Sie auf die Option System jetzt neu starten tippen, soll Ihr Gerät den Wiederherstellungsmodus verlassen. Wenn dies jedoch aus irgendeinem Grund nicht der Fall ist, bleibt Ihr Android-Gerät im Wiederherstellungsmodus hängen.

Glücklicherweise haben Sie einige Möglichkeiten, den Systemwiederherstellungsmodus zu verlassen. Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, ob Ihr Gerät in den normalen Arbeitsmodus wechseln soll.

1: Der einfachste Weg, den Android-Systemwiederherstellungsmodus zu verlassen

2: Andere mögliche Lösung zur Behebung von Android-Problemen im Wiederherstellungsmodus

Teil 1: Der einfachste Weg, den Android-Systemwiederherstellungsmodus zu verlassen

Während des Systemwiederherstellungsprozesses bleiben manchmal der Prozessfehler und das Gerät im Modus hängen, aufgrund dessen Benutzer auf ihrem Gerät gespeicherte Daten verlieren und das Gerät unbrauchbar wird. Es gibt jedoch eine mögliche Lösung, um das im Wiederherstellungsmodus festgefahrene Android-Gerät zu beheben.

Der einfachste Weg, um dieses Problem zu beheben, ist die Verwendung des Android Reparatur Werkzeug. Dieses Werkzeug hilft Ihnen nicht nur bei der Behebung dieses Problems, sondern Sie können auch viele andere Android-Fehler und -Probleme beheben, z.

Um zu erfahren, wie Sie dieses Werkzeug zur Behebung des Probleme verwenden können, können Sie dessen Anleitung folgen. Installieren Sie dieses Werkzeug einfach auf Ihrem Gerät und führen Sie es aus, um alle Android-Probleme zu beheben, einschließlich des in diesem Artikel beschriebenen.


btn_imgKostenlos-herunterladen-win

Note: Es wird empfohlen, die Software nur auf Ihren Desktop oder Laptop herunterzuladen und zu verwenden. Es funktioniert nicht auf Mobiltelefonen.


Teil 2: Andere mögliche Lösung zur Behebung von Android-Problemen im Wiederherstellungsmodus

Lösung 1: Überprüfen Sie die Schaltflächen Ihres Geräts

Eine der Haupt- und häufigsten Ursachen für Android, das im Wiederherstellungsmodus feststeckt, ist, dass eine der Tasten Ihres Geräts entweder defekt ist oder eine Fehlfunktion aufweist.

Um zu überprüfen, ob dies der Grund ist, warum Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus feststeckt, müssen Sie zunächst überprüfen, ob die Tasten ordnungsgemäß funktionieren oder nicht, insbesondere die Lautstärketasten.

Wenn Sie mit den Lautstärketasten in den Wiederherstellungsmodus wechseln können, überprüfen Sie diese Tasten zuerst. Wenn dieser Trick nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.

Lesen Sie auch: Behebung von Android Phone Stuck Im Kopfhörermodus

Lösung 2: Erzwingen Sie einen Neustart Ihres Android-Geräts

Eine andere mögliche Lösung, um das im Wiederherstellungsmodus festgefahrene Android-Telefon zu beheben, besteht darin, einen Neustart Ihres Android-Geräts zu erzwingen. In den meisten Fällen werden die häufigsten Probleme durch einen einfachen Neustart des Geräts behoben.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Neustart auf Ihrem Android-Telefon durchzuführen:

  • Drücken Sie gleichzeitig die Lautstärketaste und die Ein / Aus-Taste.
  • Halten Sie nun die Tasten einige Sekunden lang gedrückt, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus schwarz wird.
  • Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie es neu starten, um festzustellen, ob das Telefon normal gestartet werden kann oder nicht.

behebt Android, behebt das Android-Telefon

Dieser Trick funktioniert jedoch mit allen Android-Geräten. Wenn Sie dies nicht können, probieren Sie die nächste Lösung aus, um das im Wiederherstellungsmodus stecken gebliebene Android zu beheben.

Lösung 3: Führen Sie einen Werksreset durch

Wenn ein erzwungener Neustart des Geräts nicht dazu beiträgt, den Wiederherstellungsmodus des Android-Systems zu verlassen, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie den Werksreset auf Ihrem Telefon durchführen.

Wenn Sie sich fragen, ob es möglich ist, im Wiederherstellungsmodus einen Werksreset durchzuführen, lassen Sie mich Ihnen JA sagen.

Es ist weiterhin möglich, den Werksreset auf Ihrem Telefon durchzuführen. Wie Sie jedoch wissen, werden dadurch alle auf Ihrem Telefon gespeicherten Daten gelöscht. Daher wird empfohlen, alle Ihre Daten zu sichern.

In einer solchen Situation ist es nicht möglich, Daten manuell zu sichern. Hier können Sie das Android Backup & Wiederherstellen Werkzeug verwenden. Mit diesem Werkzeug können Sie eine vollständige Sicherung Ihres Android-Geräts erstellen. Mit diesem Werkzeug können Sie in jeder Situation alle Arten von Daten sichern.

Befolgen Sie nach dem Sichern Ihrer Telefondaten die folgenden Anweisungen, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  • Drücken Sie eine Weile die Ein- / Aus-Taste, um das Telefon auszuschalten.
  • Drücken Sie nun gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste und die Lauter- / Leiser-Taste und halten Sie sie 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt.
  • Wählen Sie nach Aufforderung zum Bildschirm “Android-Systemwiederherstellung” die Option “Daten löschen / Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Verwenden Sie die Lauter / Leiser-Taste, um durch die Optionen zu navigieren, und wählen Sie die Ein- / Aus-Taste aus, um die Option auszuwählen.

Android steckt im Wiederherstellungsmodus fest

  • Jetzt startet Ihr Telefon automatisch den Rücksetzvorgang.
  • Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie mit der Option System neu starten zum Bildschirm aufgefordert.
  • Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um die Option auszuwählen und das Telefon neu zu starten.

Lesen Sie auch: Behebung Android steckt im Fastboot-Modus fest

Endeffekt

Der Android-Wiederherstellungsmodus ist ziemlich nützlich, reagiert jedoch manchmal nicht mehr. Wenn Sie also jemals feststellen, dass Ihr Android-Gerät im Wiederherstellungsmodus feststeckt, geraten Sie nicht in Panik und befolgen Sie die oben beschriebenen Lösungen.

Diese Tricks helfen Ihnen definitiv dabei, Ihr Android-Telefon aus dem Wiederherstellungsmodus zu bringen, damit Sie Ihr Gerät wie gewohnt verwenden können.

Wenn jedoch keine der Lösungen für Sie funktioniert hat und Sie immer noch Probleme haben, Ihr Telefon aus dem Android-Systemwiederherstellungsmodus zu entfernen, können Sie sich an unser Team wenden, um weitere Hilfe zu erhalten. Wenn Sie Vorschläge oder Fragen haben, können Sie diese auch auf Facebook oder Twitter mit uns teilen.