Samsung Tablet Daten wiederherstellung – Daten vom Samsung Tablet wiederherstellen

Sie haben wichtige Daten auf einem Samsung-Tablet durch versehentliches Löschen, Formatieren oder aus anderen Gründen verloren und fragen sich nun, wie Sie diese wiederherstellen können? Falls ja, testen Sie die Samsung Tablet Daten Wiederherstellung Software und holen Sie sich Ihre verlorenen Daten zurück.

Eine Datensicherung ist der beste Weg, um Datenverlust zu vermeiden. Falls Sie jedoch keine haben, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Daten auf einem Samsung-Tablet ohne Backup wiederherstellen können.

In diesem Beitrag haben wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Wiederherstellung gelöschter Dateien von einem Samsung-Tablet beschrieben, mit und ohne Backup.


btn_imgKostenlos-herunterladen-winbtn_imgKostenlos-herunterladen-mac

Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie herunterladen und verwenden die Software auf Ihrem Desktop oder Laptop . Die Wiederherstellung von Telefondaten auf dem Telefon selbst ist riskant, da Sie möglicherweise alle Ihre wertvollen Informationen verlieren, weil Daten überschrieben werden.


Wie stellt man gelöschte Dateien von einem Samsung-Tablet wieder her?

Teil 1: Wiederherstellung auf einem Samsung-Tablet ohne Backup

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Daten von einem Samsung-Tablet ohne Backup wiederherzustellen, ist Samsung Tablet Daten Wiederherstellung genau das Richtige für Sie.

Diese Software wurde speziell für die Wiederherstellung verlorener/gelöschter Daten von Samsung-Tablets und -Smartphones entwickelt. Es kann alle Arten von Daten wiederherstellen, wie Kontakte, Bilder, Videos, Dokumente, Nachrichten, Notizen, Audiodateien, Sprachmemos und vieles mehr.

Neben Samsung funktioniert die Software auch mit anderen Android-Smartphones wie Huawei, HTC, Sony, Nokia, Motorola, LG und anderen.

Laden Sie die Software herunter und folgen Sie der unten stehenden Anleitung.


btn_imgKostenlos-herunterladen-winbtn_imgKostenlos-herunterladen-mac

Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie herunterladen und verwenden die Software auf Ihrem Desktop oder Laptop . Die Wiederherstellung von Telefondaten auf dem Telefon selbst ist riskant, da Sie möglicherweise alle Ihre wertvollen Informationen verlieren, weil Daten überschrieben werden.


Teil 2: Gelöschte Daten auf einem Samsung-Tablet mithilfe von Backups wiederherstellen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie gelöschte Daten auf einem Samsung-Tablet mithilfe verschiedener Backup-Dienste wiederherstellen.

Methode 1: Wiederherstellen verlorener Daten auf einem Samsung-Tablet über die Samsung Cloud

Wenn Sie Ihre Fotos und Videos zuvor in die Samsung Cloud hochgeladen haben, können Sie diese verwenden, um Ihre gelöschten Daten wiederherzustellen.

So gehen Sie vor:

  • Gehen Sie auf Ihrem Samsung-Tablet zu „Einstellungen“.
  • Tippen Sie oben auf „Konto“.

Samsung Tablet Daten wiederherstellung

  • Öffnen Sie den Bereich Samsung Cloud und tippen Sie auf „Daten wiederherstellen“.

Samsung Tablet Daten wiederherstellung

  • Wählen Sie die wiederherzustellenden Daten aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Samsung Tablet Daten wiederherstellung

Methode 2: Daten von einem Samsung-Tablet mit Google Drive wiederherstellen

Falls Sie Ihre Tablet-Daten mit Google Drive gesichert haben, können Sie gelöschte Daten damit ganz einfach wiederherstellen.

So gehen Sie vor:

  • Öffnen Sie Google Drive auf Ihrem Tablet oder durchsuchen Sie es.
  • Melden Sie sich anschließend mit demselben Google-Konto an, das Sie für die Datensicherung verwendet haben.
  • Öffnen Sie nun den Bereich „Meine Ablage“.

Samsung Tablet Daten wiederherstellung

  • Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien aus und tippen Sie auf die drei Punkte.
  • Wählen Sie abschließend die Option „Herunterladen“.

Samsung Tablet Daten wiederherstellung

Methode 3: Gelöschte Daten von einem Samsung-Tablet mit USB-Debugging wiederherstellen

Wenn Sie Ihre Tablet-Daten zuvor auf Ihrem PC gesichert haben, können Sie die gelöschten Daten mit USB-Debugging wiederherstellen.

Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  • Schließen Sie Ihr Samsung-Tablet über ein USB-Kabel an Ihren PC an.
  • Aktivieren Sie die USB-Debugging-Option auf Ihrem Tablet.
  • Sobald es erkannt wird, wechseln Sie zu dem Ordner auf dem PC, in dem Sie die Sicherung gespeichert haben.
  • Wählen Sie die wiederherzustellenden Daten aus, kopieren Sie sie und fügen Sie sie am angegebenen Speicherort auf Ihrem Tablet ein.

Samsung Tablet Daten wiederherstellung

Wie kann man gelöschte Dateien von einem Samsung-Tablet ohne Computer wiederherstellen?

Die Wiederherstellung gelöschter Dateien von einem Samsung-Tablet ohne Computer kann schwierig sein, ist aber mit schnellem Handeln und den richtigen Schritten möglich.

Samsung-Tablets verfügen über einen Papierkorb, in dem gelöschte Daten 30 Tage lang gespeichert werden, bevor sie endgültig gelöscht werden. Überprüfen Sie diesen Ordner daher einmalig.

So gehen Sie vor:

  • Öffnen Sie „Meine Dateien“ auf Ihrem Samsung-Tablet.
  • Klicken Sie oben links auf das Symbol mit den drei Punkten.
  • Wählen Sie „Papierkorb“.

Samsung Tablet Daten wiederherstellung

  • Wählen Sie die Daten aus und tippen Sie unten auf „Wiederherstellen“.

Samsung Tablet Daten wiederherstellung

Bonus-Tipp: Tipps zur Vermeidung von Datenverlust

Hier sind einige Tipps zur Vermeidung von Datenverlust:

Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig: Dies ist der wichtigste Schritt zur Vermeidung von Datenverlust. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten regelmäßig auf einer externen Festplatte, in einem Cloud-Speicher oder auf einem anderen Speichermedium. Sie können auch die Android-Backup- und -Wiederherstellungssoftware verwenden.

Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Software-Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches, um Datenverlust durch Systemabstürze oder Malware-Angriffe zu vermeiden. Installieren Sie regelmäßig Updates für Ihr Betriebs system, Ihre Antivirensoftware und andere Anwendungen.

Verwenden Sie Antiviren software: Eine gute Antivirensoftware schützt Ihr Gerät vor Malware und Viren, die Datenverlust verursachen können. Installieren Sie die beste Antiviren-App und halten Sie sie auf dem neuesten Stand.

Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen und Installieren von Software: Laden Sie Software immer von seriösen oder vertrauenswürdigen Quellen herunter und lesen Sie vor der Installation die Nutzungsbedingungen. Vermeiden Sie das Herunterladen von Software von verdächtigen Websites und klicken Sie nicht auf Links in Spam-E-Mails.

Behandeln Sie Ihre Speichermedien sorgfältig: Festplatten, Speicherkarten und andere Speichermedien können bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt werden. Gehen Sie vorsichtig damit um und bewahren Sie sie an einem sicheren und trockenen Ort auf.

Seien Sie vorsichtig beim Löschen von Dateien: Überprüfen Sie vor dem Löschen alle wichtigen Dateien sorgfältig. Es empfiehlt sich, wichtige Dateien in einen separaten Ordner oder auf ein separates Laufwerk zu verschieben, um ein versehentliches Löschen zu vermeiden.

Fazit

Datenverlust kommt häufig vor, kann aber ohne eine passende Anleitung zur Datenwiederherstellung schnell nervig werden.

Dieser Beitrag hilft Ihnen dabei, Ihre gelöschten Samsung-Tablet-Daten wiederherzustellen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Tablet-Daten zu sichern, um solche Fälle in Zukunft zu bewältigen. Bei weiteren Fragen zur Daten wiederherstellung auf Samsung-Tablets hinterlassen Sie bitte einen Kommentar auf Twitter.

btn_729Android Datenrettung