Das Starten des Samsung A31 hängt beim Telefon fest. Dies deutet meist auf einen Systemfehler hin. Dieser Fehler verhindert, dass das Telefon ordnungsgemäß startet. Er kann jedoch auch nach Updates, App-Abstürzen oder Dateibeschädigungen auftreten. Glücklicherweise gibt es mehrere zuverlässige Lösungen, um das Problem zu beheben. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, wie Sie dieses Problem einfach und effektiv lösen können.
Um alle Android-bezogenen Probleme beheben, wir empfehlen dieses werkzeug:
Dieses effektive Tool kann Android-Probleme wie Boot-Loop, schwarzer Bildschirm, gemauertes Android usw. im Handumdrehen beheben. Folgen Sie einfach diesen 3 einfachen Schritten:
- Laden Sie diese Android-Systemreparatur herunter Werkzeug (nur für PC) auf Trustpilot mit Ausgezeichnet bewertet.
- Starten Sie das Programm und wählen Sie Marke, Name, Modell, Land/Region und Netzbetreiber aus und klicken Sie darauf Next.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist.
Was tun, wenn das Samsung A31 beim Telefonstart hängen bleibt?
Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Problemumgehungen, um diese lästige Situation zu lösen. Lesen Sie daher den gesamten Abschnitt sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen, um den Fehler „Telefon startet“ zu beheben.
Schnelle Methoden:
Lösung 1: Starten Sie Ihr Samsung-Handy neu.
Manchmal kann ein einfacher Neustart Ihres Geräts helfen, temporäre Probleme zu beheben, die dazu führen, dass sich Ihr Handy nicht einschalten lässt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
- Tippen Sie anschließend auf die Option „Neustart“.

- Warten Sie, bis Ihr Smartphone neu gestartet ist.
Lösung 2: Deinstallieren Sie inkompatible Apps.
Wenn Sie kürzlich eine Drittanbieter-App auf Ihrem Gerät installiert haben, kann dies die Ursache für dieses Problem sein. Starten Sie Ihr Smartphone daher im abgesicherten Modus und suchen Sie nach inkompatiblen oder problematischen Apps.
Sobald Sie die problematische App gefunden haben, deinstallieren Sie sie einfach.
Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
- Halten Sie anschließend die Aus-/Aus-Taste gedrückt.
- Tippen Sie anschließend auf „Abgesicherter Modus“.

- Suchen Sie im abgesicherten Modus nach einer problematischen App und deinstallieren Sie sie.
Lesen Sie auch: Bildschirmflackern beim Samsung in 7 einfachen Schritten beheben
Lösung 3: SD-Karte und SIM-Karte entfernen

Viele Nutzer berichten, dass beschädigte SIM- oder SD-Karten dazu führen können, dass das Samsung A31 nicht startet. Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie beide Karten und versuchen Sie einen Neustart.
Lösung 4: Software aktualisieren
Veraltete Software kann dazu führen, dass das Telefon im Startzustand hängen bleibt. Wenn Sie nicht die neueste Software verwenden, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Samsung.
- Tippen Sie anschließend auf „Software-Update“.
- Prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind.
- Klicken Sie auf „Herunterladen“, falls ein Update verfügbar ist, um es zu installieren.

Lösung 5 – Problem „Samsung A31 hängt beim Starten fest“ mit Samsung Smart Switch oder Odin-Modus
Sie können die Firmware mit Samsung Smart Switch oder Odin-Modus aktualisieren oder neu installieren.
- Samsung Smart Switch: Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem PC. Verwenden Sie die Option „Notfall-Softwarewiederherstellung“.
- Odin-Modus: Flashen Sie die offizielle Firmware mit Odin. Sie benötigen einen PC, Odin-Software und die richtige Firmware.
Lösung 6 – Cache-Partition löschen
Eine weitere effektive Methode ist das Löschen der Cache-Partition Ihres Geräts. Dadurch werden die temporären Daten und Systemdateien gelöscht, die das Problem verursachen könnten.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Schalten Sie Ihr Samsung A31 aus.
- Halten Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gedrückt, um in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln.
- Markieren Sie im Wiederherstellungsmodus die Option „Cache-Partition löschen“ mit den Lautstärketasten und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um sie auszuwählen.

- Navigieren Sie nach Abschluss dieser Schritte zur Option „System jetzt neu starten“ und wählen Sie diese mit der Ein-/Aus-Taste aus.
Lesen Sie auch: 8 einfache Lösungen: Samsung Galaxy-Fehler beim Suchen nach Netzwerken!
Lösung 7 – Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn sich Ihr Samsung A31 weiterhin nicht einschalten lässt, können Sie es auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Wichtiger Hinweis: Erstellen Sie vor dieser Methode eine gültige Sicherungskopie Ihrer wichtigen Fotos, Videos, Chats und anderer auf dem Telefon gespeicherter Dateien.
- Öffnen Sie „Einstellungen“ >> „Sichern & Zurücksetzen“.
- Wählen Sie „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ >> „Gerät zurücksetzen“.

- Tippen Sie abschließend auf „Alles löschen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wie vermeidet man zukünftige Startprobleme?
So vermeiden Sie zukünftige Probleme:
- Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand.
- Vermeiden Sie die Installation unbekannter Anwendungen.
- Starten Sie Ihr Handy regelmäßig neu.
- Leeren Sie den Geräte-Cache regelmäßig.
Häufig gestellte Fragen:
Das Problem mit dem ständigen Neustart des Samsung A31 kann sowohl Hardware- als auch Softwareprobleme haben.
Um den Akkuzustand Ihres Samsung-Handys zu überprüfen, navigieren Sie zu Einstellungen, dann zu Akku und Gerätewartung. Tippen Sie anschließend auf Akku > Akkunutzung >> wählen Sie Diagnose.
Um zu verhindern, dass sich Ihr Samsung-Handy immer wieder neu startet, versuchen Sie die folgenden Tipps:
Wenn das Samsung-Handy auf dem Sperrbildschirm hängen bleibt, kann ein Soft-Reset das Problem lösen. Warum startet mein Samsung A31 ständig neu?
Wie kann ich den Akkuzustand meines Samsung überprüfen?
Wie verhindere ich, dass mein Samsung-Handy immer wieder neu startet?
Wie behebt man, dass das Samsung-Handy auf dem Sperrbildschirm hängen bleibt?
Zusammenfassung
Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem hängenden Startbildschirm des Samsung A31 beheben. Sollte das Problem auch nach den in diesem Blog beschriebenen Lösungen weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Samsung-Support. Wir helfen Ihnen gerne weiter und bieten Ihnen problemspezifische Lösungen.
Bei Fragen erreichen Sie uns außerdem auf Facebook or Twitter.

James Leak is a technology expert and lives in New York. Previously, he was working on Symbian OS and was trying to solve many issues related to it. From childhood, he was very much interested in technology field and loves to write blogs related to Android and other OS. So he maintained that and currently, James is working for de.androiddata-recovery.com where he contribute several articles about errors/issues or data loss situation related to Android. He keeps daily updates on news or rumors or what is happening in this new technology world. Apart from blogging, he loves to travel, play games and reading books.