Google Play Services spielen eine wichtige Rolle, da sie ihre Benutzer mit rechtzeitigen Aktualisieren-Benachrichtigungen für Google-Apps daran erinnern. Es kann jedoch nicht mehr unterstützt werden, wenn festgestellt wird, dass eine gestartete App veraltet oder mit Ihrem Gerät nicht kompatibel ist.
Wenn solche Szenarien beim Starten einiger Apps erkannt werden, wird hiermit eine kleine Meldung angezeigt, die besagt: “Google Play-Services nicht unterstützt durch dein Gerät“. Nun, das Problem erfordert keine knifflige Fehlerbehebung, sondern kann einfach durch Anwendung einiger einfacher Korrekturen gelöst werden.
Aber bevor Sie direkt zu den Lösungen springen, ist es immer gut, die Ursachen hinter dem Problem zu kennen. Die Kenntnis der Ursachen hilft Ihnen, das Problem mit der effektivsten Lösung zu behandeln und es so von der Wurzel aus zu beheben.
Warum werden die “Google Play Services von Ihrem Gerät nicht unterstützt“?
Benutzer sind mit diesem Problem hauptsächlich aufgrund der unten hervorgehobenen und erwähnten Ursachen konfrontiert:
- Veraltete Google Play Services-App – Wie bereits erwähnt wurde, kann die Arbeit an veralteten Google Play Servicesn definitiv harte Zeiten bereiten. Daher ist dies der Hauptgrund, der dieses Problem auslöst.
- Kompatibilitäts problem – Der zweite Hauptgrund für diesen Fehler auf Ihrem Gerät ist eine inkompatible App. Wenn die App, die Sie zu starten versuchen, nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist, werden die Google Play Services von Ihrem Android-Gerät nicht unterstützt.
- Ein Problem mit einem Gerät – Wenn es ein internes Problem auf Ihrem Gerät gibt, kann dieses Problem ebenfalls auftreten.
- Überladener Cache in den Google Play Services – Ein weiterer Grund für dieses Problem ist der überladene Cache in Ihren Google Play Servicesn. Angesammelter Cache stört meistens den funktionierenden Prozess und zeigt Ihnen diesen Fehler an.
Dies sind also einige mögliche Gründe für dieses Problem. Jetzt, da Sie sich ihrer bewusst sind, können Sie sie leicht angehen, indem Sie die effektive Wahl der Lösung unter den verschiedenen genannten Lösungen entsprechend den Anforderungen des Szenarios treffen.
Wie behebt man “Google Play Services werden von Ihrem Gerät nicht unterstützt”?
- Starten Sie Ihr Gerät neu
- Aktualisieren Sie die Google Services
- Leeren Sie den Cache der Google Play Services
- Vermeiden Sie die Verwendung inkompatibler Anwendungen
- Aktualisieren Sie alle anderen Android-Apps
- Aktualisieren Sie Ihr Gerät
- Führen Sie unter Android eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durch
Lösung 1: Starten Sie Ihr Gerät neu
Wie bereits erwähnt, können die vorübergehenden internen Probleme des Geräts diesen Fehler auf Ihrem Android auslösen. Beginnen Sie also mit der grundlegenden Fehlerbehebung und müssen Sie Ihr Gerät neu starten, um die temporären Probleme zu beheben, die Google Play Services weiter lösen, die von Ihrem Android-Gerät nicht unterstützt werden.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie lange auf die Kraft-Taste, bis das Power-Menü erscheint.
- Tippen Sie dann auf die Option Neustart und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird.
- Öffnen Sie nach dem Neustart die App, bei deren Start Sie zuvor diese Fehlermeldung erhalten haben, und suchen Sie nach dem Problem.
Lösung 2: Aktualisieren Sie die Google Services
Als nächstes müssen Sie nach Ihrer Google Play Servicesversion suchen. Wenn Sie eine veraltete Version verwenden, aktualisieren Sie sie auf die neueste verfügbare Version, um das Problem zu beseitigen. Aktualisieren Sie Ihren Google Play Services mit den unten aufgeführten Anweisungen.
- Öffnen Sie den Play Store.
- Klicken Sie anschließend auf das Profilsymbol und wählen Sie die Option Apps & Geräte verwalten.
- Suchen Sie nun im Abschnitt “Aktualisierun“ nach dem Google Play Services und suchen Sie nach verfügbaren Aktualisierung.
- Falls gefunden, tippen Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren neben den Google Play Services, um sie zu aktualisieren.
Öffnen Sie nach der Aktualisierung die App, die Ihnen diese Fehlermeldung anzeigt, und starten Sie sie erneut, um nach dem Fehlerproblem zu suchen.
Lösung 3: Leeren Sie den Cache der Google Play Services
Manchmal kann es zu vielen anderen Problemen kommen, wenn Sie zu viel Cache in Ihren Google Play-Diensten haben, z Google Play Services keep stopping, Google Play Services Konto Aktion erforderlich, usw. Daher müssen Sie hier die Cache-Last der Google-Dienste löschen, um das Fehlerproblem “ Google Play Services werden auf Ihrem Gerät nicht unterstützt“ zu lösen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Cache zu löschen:
- Gehen Sie zu den Gerätee Einstellungen.
- Wählen Sie die Option Apps.
- Wählen Sie danach Google Play Services aus der angezeigten App-Liste aus.
- Gehen Sie nun auf der nächsten geöffneten Registerkarte zu Speicher
- Tippen Sie hier nacheinander auf die Optionen “Daten löschen“ & “Cache leeren“.
Jetzt sind Ihre Google Play Services frei von überlasteten Daten und Cache. Außerdem können Sie die gleichen Schritte zum Löschen des Caches aus dem Google Play Store anwenden; Anstelle des Google Play Servicess müssen Sie nach Play Store suchen.
Lösung 4: Vermeiden Sie die Verwendung einer inkompatiblen Anwendung
Wenn Sie versuchen, eine App zu verwenden, die nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist, kann es vorkommen, dass auf Ihrem Android-Gerät ein solcher Fehler auftritt. Da inkompatible Apps nicht ausgeführt oder gestartet werden, wird Ihnen die Benachrichtigung angezeigt, dass Google-Dienste auf Ihrem Android-Gerät nicht unterstützt werden. Daher wird hier empfohlen, keine Apps zu verwenden, die das Betriebssystem Ihres Geräts nicht unterstützt oder mit denen es nicht kompatibel ist.
Lösung 5: Aktualisieren Sie alle anderen Android-Apps
Wenn der Google Play Services eine veraltete App findet, kann dies diesen Fehler auf Ihrem Android-Gerät widerspiegeln. Eine weitere mögliche Lösung, die Sie versuchen können, besteht darin, alle anderen Apps auf Ihrem Gerät zu aktualisieren, um den Fehler “Google Play Services, die auf Ihrem Gerät nicht unterstützt werden“ loszuwerden.
So können Sie sie alle auf einmal aktualisieren:
- Besuchen Sie den Google Play Store.
- Tippen Sie auf Profil.
- Klicken Sie anschließend auf Apps & Geräte verwalten.
- Gehen Sie zum Abschnitt aktualisieren und tippen Sie auf Alle aktualisieren.
- Warten Sie, bis alle Apps aktualisiert sind, da dies je nach Netzwerkgeschwindigkeit einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
- Suchen Sie nach Abschluss der Installations aktualisierung nach dem Problem.
Lösung 6: Aktualisieren Sie Ihr Gerät
Eine andere Lösung, die Sie anwenden können, besteht darin, Ihr Android-Gerät zu aktualisieren. Da die Aktualisierung Ihres Geräts auf die neueste Android-Version das Problem löst und es mit den Apps kompatibel macht, die zuvor aufgrund von Inkompatibilitätsproblemen nicht gestartet wurden. Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte wie angegeben ausführen:
- Gehen Sie zu Ihren Gerätee Einstellungen.
- Klicken Sie dann auf System.
- Gehen Sie hier zum System Aktualisieren.
- Gehen Sie unten zur Option “Nach Aktualisierens suchen“ und klicken Sie auf die Option “Aktualisieren herunterladen“ und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
Hinweis: [Führen Sie während der Systemaktualisierung keine anderen Aktionen durch]
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihr Gerät neu und suchen Sie nach dem Fehlerproblem.
Lösung 7: Führen Sie einen Werksreset auf Android durch
Wenn keine der oben genannten Korrekturen für Sie funktioniert, versuchen Sie schließlich, einen Hard-Reset auf Ihrem Android-Gerät durchzuführen. Denn dies wird Sie definitiv aus diesem problematischen Fehlerproblem herausholen. Vergessen Sie jedoch nicht, ein Backup Ihrer gesamten Android-Daten zu erstellen, bevor Sie einen Werksreset durchführen.
Folgen Sie den unteren Schritten:
- Besuchen Sie die Android-Einstellungen.
- Wählen Sie “Sichern & Zurücksetzen“.
- Als nächstes wählen Sie die Option “Alle Daten löschen (Fabrik Zurückgesetzt)“.
- Tippen Sie abschließend unten auf die Option “Alle Daten löschen“.
Häufig gestellte Fragen:
Wie beheben Sie, dass Google Play Services nicht funktionieren?
Wenn Ihre Google Play Services nicht funktionieren, können Sie Ihr Android-Gerät neu starten. Ein Neustart des Geräts kann meistens alle Probleme auf Ihrem Android-Gerät beheben. Darüber hinaus können Sie sich auch für die unten genannten Korrekturen entscheiden, um das Problem der nicht funktionierenden Google-Dienste zu beseitigen.
- Aktualisieren Sie die Google-Dienste-App.
- Leeren Sie den Cache der Google Play Services.
- Deaktivieren Sie die Google Play Services.
- Löschen Sie Ihren Geräte-Cache.
Was hat dazu geführt, dass die Google Play Services gestoppt wurden?
Jede Anwendung muss aktualisiert werden, damit sie auf Ihrem Android-Gerät reibungslos funktioniert. Als Aktualisierens maximieren Sie die Apps zu ihrem vollen Potenzial. Daher ist der Hauptgrund, warum Ihre Google Play Services immer wieder anhalten, die veraltete App. Halten Sie Ihre App also immer auf dem neuesten Stand, um solche Fehlerprobleme zu vermeiden.
Warum kann ich die Google Play Services nicht aktualisieren?
Google Play Services spielt eine wichtige Rolle dabei, Ihre Google-Apps aus dem Play Store auf dem neuesten Stand zu halten. Daher muss es selbst aktualisiert werden, um die Leistung der anderen Apps zu verbessern. Nun, wenn Sie Ihre Google Play Services nicht aktualisieren können, kann dies daran liegen, dass:
- Unzureichender Gerätespeicher.
- Überladener Datencache, der Konflikte verursacht.
- Beschädigte Komponenten von Google Play.
- Unterscheidung zwischen Gerät & aktueller Uhrzeit.
Endgültiges Urteil:
Oben sind also eine Reihe möglicher Lösungen aufgeführt, mit denen Sie Ihren Fehler “Google Play-Services nicht unterstützt durch dein Gerät“ im Handumdrehen beheben können.
Wenn Sie vergessen haben, eine Sicherungskopie Ihrer Android-Daten zu erstellen, bevor Sie einen Werksreset durchführen, können Sie unser bestes verwenden Android Daten Wiederherstellung werkzeug, um Ihre verlorenen Daten auf Ihrem Android-Gerät wiederherzustellen.
Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen gute Dienste geleistet und Sie aus dieser problematischen Situation befreit. Falls Sie Fragen zu diesem speziellen Thema haben, können Sie uns diese gerne auf Twitter oder Facebook stellen.
James Leak is a technology expert and lives in New York. Previously, he was working on Symbian OS and was trying to solve many issues related to it. From childhood, he was very much interested in technology field and loves to write blogs related to Android and other OS. So he maintained that and currently, James is working for de.androiddata-recovery.com where he contribute several articles about errors/issues or data loss situation related to Android. He keeps daily updates on news or rumors or what is happening in this new technology world. Apart from blogging, he loves to travel, play games and reading books.