Android-Geräte gelten als sicher, da sie mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind. Ist es also auch nach so guten Sicherheitsfunktionen möglich, ein Android-Handy zu hacken? Nun ja. Unabhängig davon, wie viele Sicherheitsfunktionen Ihrem Gerät hinzugefügt wurden, wird ein Hacker irgendwie eine Lücke finden, um in Ihr Telefon einzudringen.
Hacker können manchmal die vom Android-Telefon bereitgestellten Details missbrauchen, um in Ihr Telefon einzudringen. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Ihr Telefon gehackt ist, müssen Sie weiterlesen, wie Sie eine Anleitung für gehackte Android-Telefone reparieren.
Da die Fälle von Hacking und Datenverletzungen von Tag zu Tag massiv zunehmen, ist dies für Android-Benutzer zu einem ernsten Problem geworden. Die Mehrheit der Hacker zielt heutzutage auf Android-Geräte für Mobile-Banking-Angriffe ab, da die meisten Benutzer weltweit Android-Telefone verwenden.
Das Traurigste ist jedoch, dass einige Android-Benutzer angesichts all dieser Hacking-Fälle immer noch nicht auf die erforderlichen Sicherheitsfunktionen achten, die ständig auf Telefonen eingeführt werden. Benutzer übersehen häufig die Zeichen und Details, die anzeigen, dass die Daten / das Telefon nicht sicher sind. Aufgrund dieser Unwissenheit nutzen Hacker die Sicherheitslücken Ihres Telefons.
Es wird daher empfohlen, solche Anzeichen nicht zu ignorieren, da Ihr einzelner Fehler Ihrem Android schaden kann. Aber was, wenn es schon zu spät und Ihr Telefon gehackt wird?
Warten Sie nicht, bis Ihr Telefon den Hack automatisch behoben hat. Versuchen Sie einmal, Malware von Ihrem Gerät zu entfernen. Hier habe ich alles erklärt, was Sie wissen möchten, wie man ein gehacktes Telefon repariert. Befolgen Sie die angegebenen Tricks, um Ihr gehacktes Telefon loszuwerden.
Woher weiß ich, ob mein Android-Handy gehackt ist?
Hacker werden mit jedem Tag schlauer, da sie verschiedene Techniken anwenden, um das Android-Handy zu hacken. Wenn Sie also eine neue App auf Ihr Android-Gerät herunterladen, stellen Sie sicher, dass Sie sie von einer legitimen Quelle wie dem Google Play Store herunterladen.
Eine andere Sache, die Sie beim Herunterladen der App berücksichtigen sollten, ist, dass die App eine hohe Bewertung haben sollte. Um nun zu den Problemen zu kommen, habe ich nachfolgend einige der Probleme erwähnt, die auftreten können, wenn Ihr Telefon gehackt wurde.
1: Geschwindigkeit und Leistung
Wenn Ihr Android-Gerät Viren oder Malware enthält, wirkt sich dies definitiv auf die Leistung aus, und Sie werden feststellen, dass Ihr Gerät keine gute Leistung erbringt. Dies liegt daran, dass Malware konsistent im Hintergrund Ihres Geräts ausgeführt wird, was die Leistung und Geschwindigkeit des Geräts verlangsamt. Wenn Ihr Telefon plötzlich langsam arbeitet oder Sie beim Betrieb Unannehmlichkeiten haben, sollten Sie Ihr Telefon auf Malware überprüfen.
2: Popup-Anzeigen
Adware ist die häufigste und gefährlichste bösartige App und der gefährlichste Dienst, der Android am wahrscheinlichsten übernimmt. Das Anzeigen von Popup-Anzeigen in der App aus dem Nichts ist ein klares Zeichen dafür, dass auf Ihren Android-Gerätedaten Adware vorhanden ist.
3: Unerwartete Datennutzung
Erhalten Sie einen plötzlichen Anstieg der Internet-Datennutzung? Es gibt Anlass zur Sorge und Sie sollten sich überlegen, ob es normal ist oder ob auf Ihrem Gerät etwas schief geht. Malware-Apps und Adware sind dafür bekannt, dass sie viele Internetdaten verschlingen. Wenn Ihr Smartphone noch nie so stark im Internet genutzt wurde, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Gerät gehackt wird oder ein Virus vorliegt.
4: Unerwünschte App wird installiert
Wenn Sie durch Ihr Telefon scrollen und eine App sehen, die Sie noch nie selbst heruntergeladen haben, läuft definitiv etwas mit Ihrem Gerät nicht. Dies ist nur möglich, wenn auf Ihrem Android-Gerät Malware vorhanden ist.
5: Das Telefon wird von selbst ein- und ausgeschaltet
Haben Sie jemals auf Ihr Android-Handy geachtet, wenn Sie es nicht verwenden? Überprüfen Sie, ob der Bildschirm Ihres Telefons ohne Grund automatisch von selbst aufleuchtet. Wenn ja, kann dies daran liegen, dass Ihr Android-Telefon gehackt ist.
6: Telefon verbraucht mehr Batterie
Wenn Sie bemerkt haben, dass der Akku Ihres Android-Geräts schneller als je zuvor leer wird, ist Ihr Smartphone möglicherweise mit dem Virus oder der Malware infiziert, die den Akku verbraucht und entlädt. Diese Viren / Malware scannen Ihre mobilen Ressourcen und übertragen alle Ihre Informationen an Online-Hacker. Dies ist der Grund, warum Ihr Akku schneller leer wird.
7: Apps stürzen ab
Ein weiteres Problem, mit dem Sie möglicherweise konfrontiert sind, wenn sich auf Ihrem Gerät Viren oder Malware befinden, ist ein Absturz der App. Wenn Ihre Apps nicht mehr funktionieren oder abstürzen, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr Android-Gerät gehackt wurde.
So reparieren Sie ein gehacktes Android-Telefon [Allgemeine Lösungen]
Lösung 1: Starten Sie Ihr Telefon neu
Es kann vorkommen, dass alle Ihre Android-Probleme einfach durch einen Neustart Ihres Geräts behoben werden können. Manchmal sind die Probleme, von denen wir glauben, dass sie mit unserem Android-Gerät zusammenhängen, einfach in unseren Köpfen. Bevor Sie in den technischen Modus wechseln, versuchen Sie zunächst diese einfache Methode, um ein gehacktes Android-Telefon zu reparieren.
Wenn der Hacker Ihr Gerät nur einmal als Ziel ausgewählt hat, funktioniert dieser Trick möglicherweise für Sie. Aber wenn Ihr Android-Telefon wirklich gehackt wird oder wenn der Hacker immer wieder versucht, Ihr Telefon zu hacken, funktioniert diese Lösung nicht für Sie.
Lösung 2: Leeren Sie Ihren Android-Geräte-Cache
Das Anzeigen von Popup-Anzeigen auf dem Bildschirm Ihres Geräts oder eine verminderte Telefonleistung sind einige der Anzeichen dafür, dass Sie glauben, dass Ihr Android-Gerät gehackt wurde. Diese Symptome können jedoch auch aufgrund des geringen Speicherplatzes auf Ihrem Gerät, unnötiger Dateien und auf dem Telefon installierter Apps auftreten.
In dieser Situation können Sie versuchen, den Cache Ihres Android-Telefons zu leeren, um das Problem zu beheben. Mit den folgenden Schritten können Sie den Cache Ihres Telefons leeren, ohne Daten zu verlieren:
- Schalte dein Telefon aus.
- Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie gleichzeitig die Lauter und Ausschalten Taste des Telefons, bis das Android-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Wählen Sie nach dem Aufrufen des Wiederherstellungsmodus die Option zum Löschen der Cache-Partition aus der Liste aus. Mit den Lautstärketasten können Sie durch die Optionen navigieren und mit der Ein- / Aus-Taste die Option auswählen.
- Starten Sie das Telefon neu, sobald der Cache aus Ihrem Gerät gelöscht wurde.
Lösung 3: Führen Sie Antivirus Scan aus, um ein gehacktes Android-Telefon zu reparieren
Eine weitere Möglichkeit, ein gehacktes Android-Telefon zu reparieren, besteht darin, einen Antivirenscan durchzuführen. Eine erweiterte Antiviren- oder Antimalwaresoftware muss auf Ihrem Android-Gerät vorhanden sein.
Eine Antiviren-App ist für jedes Smartphone von entscheidender Bedeutung, da sie nicht verhindert, dass mit Viren infizierte Dateien auf das Gerät gelangen, sondern auch Viren von Ihrem Telefon entfernt.
Wenn Ihr Telefon bereits gehackt ist oder Sie verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Android-Gerät finden, führen Sie die Sicherheitsüberprüfung auf Ihrem Telefon mithilfe der Antiviren- / Antimalware-App durch.
Lösung 4: Entfernen Sie verdächtige / nicht verwendete Apps
Wenn auf unserem Telefon eine App gefunden wird, die Sie nicht installiert haben, oder eine alte App aus dem Google Play Store installiert ist oder auf dem Gerät eine App installiert ist, die vom Entwickler nicht mehr unterstützt wird, sind all diese Aspekte von Bedeutung Ein Raum, in dem der Hacker die Malware oder Adware in Ihr Gerät einfügen kann.
Daher müssen Sie in diesem Fall zunächst die nicht verwendeten oder verdächtigen Apps von Ihrem Telefon entfernen, um ein gehacktes Android-Telefon zu reparieren.
Erweiterte Lösung zur Behebung eines gehackten Android-Telefons
Methode 1: Android-Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Korrekturen zur Behebung eines gehackten Android-Telefons beigetragen hat, ist das Zurücksetzen des Telefons der beste Weg, um Malware vom Gerät zu entfernen.
Durch Zurücksetzen des Telefons auf die Werkseinstellungen werden alle Daten entfernt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten Ihres Telefons erstellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Werksreset durchzuführen:
- Schalte dein Telefon aus.
- Halten Sie die Kraft und Lauter Taste gedrückt, es sei denn, Sie sehen das Android-Logo auf dem Bildschirm Ihres Telefons.
- Wählen Sie nun im Wiederherstellungsbildschirm die Option Daten löschen / Werkseinstellungen zurücksetzen. Verwenden Sie die Lauter- / Leiser-Tasten, um durch die Optionen zu navigieren und die Option mit der Ein- / Aus-Taste auszuwählen.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihr Android-Gerät neu.
Methode 2: Deaktivieren Sie die Anrufumleitung und -umleitung, um ein gehacktes Android-Telefon zu reparieren
Das Konzept der Anrufumleitung / -weiterleitung ist für uns nicht neu, da wir alle häufig Nachrichten und Anrufe an andere Nummern umleiten. Mit der Anrufumleitung sind jedoch einige Risiken verbunden.
Hacker missbrauchen diese Funktion, um Anrufe, Nachrichten oder andere Daten zu ihren Gunsten weiterzuleiten. Um ein solches Risiko auszuschließen, können Sie den USSD-Code wählen, um herauszufinden, wer Ihre Anrufe und Nachrichten empfängt, und dann die Anrufumleitung und -umleitung deaktivieren.
So schützen Sie Ihr Android vor Hackern oder Viren
Wenn Sie die oben in diesem Artikel genannten Tricks befolgt haben, muss Ihr Gerät frei von Malware und Viren sein. Aber deine Arbeit ist noch nicht erledigt.
Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie wissen sollten, um Ihr Android-Gerät vor Hackern und Viren zu schützen. Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen sollten, um die Sicherheit Ihres Android-Telefons zu gewährleisten:
- Verwenden Sie zum Herunterladen von Apps nur den Google Play Store oder den Amazon Appstore.
- Überprüfen Sie dies noch einmal, bevor Sie auf einen Link klicken.
- Stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen “Von unbekannten Quellen installieren” deaktiviert ist.
- Halten Sie Ihr Telefon mit den neuesten Software-Updates auf dem neuesten Stand.
- Sichern Sie Ihr Telefon mit einem Passwort, einem Fingerabdruck oder einer PIN.
- Verwenden Sie die Antimalware- / Antiviren-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand.
Fazit
Das Hacken von Android-Handys und Datenverletzungen sind für uns nicht neu, da es sich seit der Einführung von Social Media und Internet um sehr häufige Bedrohungen handelt, mit denen Benutzer zu tun haben.
Das Internet ist heute ein Teil unseres Lebens, aber mit dem massiven Vorteil bringt es auch einige Nachteile mit sich, und Telefon-Hacking ist einer davon. Es gibt jedoch Möglichkeiten, das Hacking-Problem des Android-Telefons zu vermeiden oder zu beheben.
Hier habe ich jeden möglichen Trick erwähnt, um ein gehacktes Android-Handy zu reparieren. Probieren Sie sie aus und finden Sie heraus, welche für Sie arbeitet. Wenn ich einen Trick hinterlassen habe, kannst du ihn uns auch auf unseren Social-Media-Handles Facebook und Twitter mitteilen.
James Leak is a technology expert and lives in New York. Previously, he was working on Symbian OS and was trying to solve many issues related to it. From childhood, he was very much interested in technology field and loves to write blogs related to Android and other OS. So he maintained that and currently, James is working for de.androiddata-recovery.com where he contribute several articles about errors/issues or data loss situation related to Android. He keeps daily updates on news or rumors or what is happening in this new technology world. Apart from blogging, he loves to travel, play games and reading books.