4 beste Möglichkeiten Apps auf Android ohne Startprogramm auszublenden

Sind Sie besorgt, wie Sie Apps auf Android ohne Startprogramm ausblenden können? Wenn ja, lesen Sie diesen Beitrag weiter.

Die meisten Android-Benutzer haben ihre Chats, E-Mails, Bilder oder andere persönliche Daten versteckt, indem sie verschiedene Apps oder Startprogramm von Drittanbietern verwendet haben. Benutzer neigen dazu, sensible Daten sicher und geschützt aufzubewahren, um anderen den Zugriff darauf einzuschränken. Wenn Sie also einer von ihnen sind, wird Ihnen dieser Artikel auf jeden Fall hilfreich sein.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Apps ohne Startprogramm ausblenden können. Überspringen Sie also keinen Abschnitt dieses Artikels, da Sie etwas sehr Wichtiges verlieren, das Ihnen wirklich helfen kann, Apps auf Android zu verbergen.

Lass uns anfangen…

Wie verstecke ich Apps auf Android ohne Startprogramm?

Was ist, wenn Sie keinen Startprogramm verwenden möchten, um Apps auf Ihrem Smartphone auszublenden? Machen Sie sich keine Sorgen, gehen Sie einfach diese effektiven Lösungen durch und erfahren Sie, wie Sie Apps in Android ohne Startprogramm ausblenden.

Weg 1: So verstecken Sie Apps auf Android ohne den Startprogramm mit App Hider

Im Google Play Store sind mehrere App-Hider-Anwendungen von Drittanbietern verfügbar, die Benutzer häufig verwenden, um ihre sensiblen Dokumente sicher und geschützt zu halten.

Die meisten Android-Benutzer ziehen es vor, ihre App zu verbergen, ohne einen Startprogramm zu verwenden. Wenn Sie also keinen Startprogramm verwenden möchten, können Sie den besten App-Hider für Android aus dem Google Play Store herunterladen und Apps ausblenden, ohne dass ein Startprogramm erforderlich ist.

Weg 2: Ändern Sie den App-Namen und das Symbol

Wie wir alle wissen, wird jede einzelne Anwendung durch ihren Namen und ihr Symbol auf unserem Smartphone identifiziert. Aber manchmal, wenn wir versuchen, den App-Namen zu ändern, erlaubt uns unser Android-Betriebssystem dies nicht.

Daher möchten wir hier eine kostenlose Anwendung – „QuickShortcutMaker“ empfehlen, die in einem Google Play Store erhältlich ist. Sie müssen nur nach dieser App suchen und sie auf Ihrem Telefon installieren.

  • Nachdem die QuickShortcutMaker-App erfolgreich installiert wurde, öffnen Sie sie.
  • Scrollen Sie als Nächstes nach unten und suchen Sie nach einer Anwendung, deren Namen Sie ändern müssen. Klicken Sie auf einen App-Namen.
  • Hier erhalten Sie im rechten Fensterbereich Informationen zu einer App-Verknüpfung. Klicken Sie einfach auf „Auf das Änderungsetikett tippen“.
  • Danach erscheint ein Dialogfeld mit dem Namen „Verknüpfung umbenennen“. Ersetzen Sie einen aktuellen Namen durch den gewünschten Namen >> tippen Sie auf „OK“. Jetzt wird ein neuer Name angezeigt.
  • Um die neue Verknüpfung mit einem überarbeiteten Namen zu erstellen, klicken Sie zu diesem Zeitpunkt auf „Erstellen“, das Sie unten auf dem Bildschirm Ihres Telefons sehen können.
  • Jetzt erhalten Sie ein Dialogfeld, das sich bei Ihnen bedankt und Sie auffordert, die App zu bewerten.
  • Sie müssen dieses Dialogfeld schließen, indem Sie auf eine einzelne Option tippen.
  • Wieder wird die Option „Diese Anwendung bewerten“ auf einer Seite von QuickShortcutMaker in Google Play geöffnet.
  • Wenn Sie dort „Dem Entwickler melden“ wählen, erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie gefragt werden, welche E-Mail-Anwendung Sie verwenden müssen.
  • Zusätzlich zum Anpassen des Startbildschirms Ihres Smartphones mit Ordnern für Ihre Anwendungen und verschiedenen Hintergrundbildern können Sie jetzt den Namen Ihrer Anwendungsverknüpfungen ändern.

Weg 3: Verwenden Sie die ausgezeichnete Funktion „Mehrere Benutzer“

Eine andere Methode, mit der Sie versuchen können, Android-Apps ohne Startprogramm auszublenden, besteht darin, eine Funktion für mehrere Benutzer zu verwenden.

Normalerweise müssen Sie den neuen Benutzer generieren und geheime Anwendungen in diesem spezifischen Profil installieren. Obwohl jedes Profil selbstbestimmt ist und alle installierten Anwendungen in einem Profil vorhanden sind, in dem sie zuvor installiert wurden.

Um den neuen Benutzer anzulegen, müssen Sie die Einstellungen öffnen und dann zum System gehen. Dort müssen Sie auf Mehrere Benutzer >> klicken und dann auf Neuen Benutzer hinzufügen.

Aber denken Sie daran, dass die oben genannten Schritte bei zahlreichen Android-Geräten variieren können. So steht in einer Einstellungs-App der Blick für die Nutzer in einer Suche zur Verfügung. Wenn ein Benutzer erstellt wurde, wechseln Sie von einem Benutzersymbol in der Schnellansicht zu diesem.

Wenn Ihnen diese Methode nicht hilft, Apps auf Android ohne Startprogramm auszublenden, können Sie die nächste ausprobieren.

Weg 4: Benennen Sie den Ordner um

Zu guter Letzt ist das Hinzufügen von Apps zum Ordner eine weitere effektive Möglichkeit, Apps ohne Startprogramm auszublenden.

Dazu müssen Sie zunächst einen Ordner erstellen und diesen so benennen, dass niemand zum Anklicken und Öffnen verleitet werden soll.

Diese Lösung blendet jedoch eine App in der App-Schublade oder auf dem Startbildschirm Ihres Telefons aus, auf der Sie eine App zum Ordner hinzugefügt haben.

Schlussfolgerung

Nun, jetzt ist es Zeit zu Ende…

Nachdem Sie diesen ganzen Artikel gelesen haben, hoffen wir, dass Sie jetzt genug Informationen darüber haben, wie Sie Apps auf Android ohne Startprogramm ausblenden können.

Wenn Sie diesen Beitrag also hilfreich finden, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihrer Familie, Freunden und Kollegen zu teilen!