Wichtige Dateien oder Daten von Samsung Galaxy Tab E gelöscht und keine Sorge, ob sie wiederhergestellt werden können oder nicht?
Es ist üblich, dass Samsung-Tablet-Benutzer auf unerwarteten Datenverlust stoßen, aber gleichzeitig ist dies eine irritierende Situation. Und als Tablet-Benutzer speichern wir viele Daten wie Bilder, Musikdateien, Kontakte, Videos, Nachrichten und andere im internen Speicher.
Dies ist jedoch völlig falsch zu glauben, dass sie für immer auf Ihrem Gerät bleiben werden. Einige unerwünschte Dinge passieren und alle gespeicherten Dateien sind für immer vom Tablet / Telefon verschwunden.
Was zu tun ist und wie diese gespeicherten Dateien wiederhergestellt werden können, ist eine große Frage der Benutzer?
Um Ihnen aus diesem Zustand herauszuhelfen, habe ich einige Methoden zusammengestellt, mit denen gelöschte Daten von Samsung Galaxy Tab E wiederhergestellt werden können.
Praktisches Szenario
Vor kurzem habe ich ein Samsung Galaxy Tablet E gekauft und mich in seine großartigen Funktionen und Erfahrungen verliebt. Ich habe viele Videos und Fotos darauf aufgenommen und aufgenommen. Leider habe ich versehentlich die Schaltfläche “Alle löschen” gedrückt und einige meiner wertvollen Dateien auf dem Gerät verloren. Kann mir bitte jemand helfen, meine gelöschten Dateien von Samsung Galaxy Tab E wiederherzustellen, da ich kein Backup erstellt habe?
Gründe für das Löschen / Verlieren Ihrer Daten von Samsung Galaxy Tab E
- Versehentliches oder versehentliches Löschen – Es kommt normalerweise vor, dass Sie versehentlich oder versehentlich Daten (Fotos, Videos, Nachrichten, Kontakte, Notizen, Audiodateien usw.) von Ihrem Galaxy Tablet E löschen. Sie können auch die Schaltfläche „Alle löschen“ drücken, um meinen Fehler zu beheben Infolgedessen verlieren Sie Daten.
- Versehentliche Formatierung der Android-Speicherkarte – Fast jedes Android-Smartphone / Tab bietet die Formatierungsoption. Wenn Sie bei der Suche nach Dateien in Ihrem Galaxy Tab E versehentlich auf die Option „Formatieren“ klicken, werden alle auf Ihrer Speicherkarte gespeicherten Daten gelöscht.
- Formatieren des Android-Geräts mit Medien und anderen Dateien – Manchmal, wenn Sie Ihr Android-Gerät an einen PC anschließen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, z. B. “Laufwerk F: ist nicht formatiert, möchten Sie es jetzt formatieren”. Viele Benutzer klicken weiter auf “Ja”. Dadurch werden die gesamten im Laufwerk gespeicherten Daten gelöscht.
- Verwenden derselben Karte auf verschiedenen Geräten – Wenn Sie dieselbe Speicherkarte auf verschiedenen Geräten wie Android-Telefonen, Digitalkameras, Android-Tablets, Laptops, iPhones usw. verwenden, kann dies zu einer Beschädigung der Karte oder des Dateisystems führen und zu schwerwiegenden Daten führen Verlust.
- Andere Gründe – Andere Gründe wie Virusinfektionen, Beschädigung des Dateisystems, Aktualisierung des Android-Betriebssystems Ihres Telefons auf die neueste Version, Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen usw. können zu Datenverlust auf dem Android-Telefon führen.
Was ist, wenn die obige Situation bei Ihnen passiert? Möglicherweise denken Sie, dass Ihre Daten für immer verloren gehen und nicht wiederhergestellt werden können. Aber jetzt ist das kein Problem mehr! Mithilfe der Android-Datenwiederherstellungssoftware können Sie Probleme bei der Datenwiederherstellung für das Samsung Galaxy Tab E problemlos lösen.
Wie können die gelöschten Daten von Samsung Galaxy Tab E wiederhergestellt werden?
Die meisten Benutzer möchten die Antwort wissen, wie die gelöschten Daten wiederhergestellt werden können.
Nun, die tatsächliche Tatsache dahinter ist, dass wenn Daten vom Samsung-Tablet gelöscht werden, diese Dateien nicht dauerhaft entfernt werden. Sie verbleiben weiterhin in versteckter Form im Gerät, die mithilfe eines Wiederherstellungstools wie Galaxy Tab E Wiederherstellungs wiederhergestellt werden kann.
Denken Sie jedoch daran, dass diese Dateien nicht mit neuen Daten überschrieben werden, da sonst die Chance, sie zurückzubekommen, endet.
Gelöschte oder verlorene Daten effektiv vom Samsung Galaxy Tab E wiederherstellen
Jetzt ist es an der Zeit, die Wiederherstellungsmethoden durchzugehen, mit denen Sie verschwundene Dateien von Galaxy Tab E abrufen können. Es wird angewiesen, Methode 3 zu befolgen, wenn die ersten beiden Methoden für Sie nicht funktionieren.
Methode 1: Verwenden Sie das Google-Konto, um verlorene Dateien von Galaxy Tab E wiederherzustellen
Das Google-Konto ist mit Ihrem Tablet verknüpft und bietet außerdem eine der besten Möglichkeiten, verlorene Daten zu retten. Wenn die Option “Synchronisieren” aktiviert ist, werden mehrere Daten automatisch gesichert und Sie können sie problemlos wiederherstellen.
Sie wissen nicht, wie Sie die Daten aus dem Google-Konto wiederherstellen können?
Klicken Sie einfach hier, um fehlende Dateien vom Galaxy-Tab e zurückzugewinnen.
Methode 2: Abrufen gelöschter Daten von Samsung Galaxy Tab E mit Samsung Kies
Samsung-Benutzer sind mit Kies vertraut und nutzen es hoffentlich, um alle wichtigen Daten vom Telefon / Tablet zu sichern. Mithilfe dieser Funktion können Sie verschiedene Arten von Daten wie Fotos, Videos, Kontakte usw. speichern.

Wenn Sie diese Funktion zum Sichern Ihrer wichtigen Daten verwendet haben, klicken Sie hier, um die Schritte zum Zurückerhalten gelöschter Daten von der Registerkarte E von Samsung Galaxy zu erfahren.
Methode 3: Wiederherstellen fehlender Dateien von Samsung Galaxy Tab E mit einem Drittanbieter-Tool
Samsung Tablet Wiederherstellungs ist eines der leistungsstarken Wiederherstellungstools, das speziell für die Wiederherstellung verlorener Daten von Samsung Galaxy Tab E entwickelt wurde. Unabhängig von den Gründen für den Datenverlust kann dieses Werkzeug alle Arten von Dateien wie Notizen abrufen , WhatsApp-Chat-Konversation, Textnachrichten, Anrufverlauf, Kontakte, Fotos, Videos, Audiodateien, Dokumentdateien und viele andere Dateien von jedem Android-Telefon und -Tablet, einschließlich Samsung Galaxy Tab E.
Das Beste an diesem Datenwiederherstellungstool für Samsung-Tablets ist, dass gelöschte Dateien sowohl aus dem internen als auch aus dem externen Speicher des Samsung Galaxy Tab E problemlos wiederhergestellt werden können. Die Software wird mit einem erweiterten Scan-Algorithmus geliefert, der die Android-Geräte scannt und jedes Datenbit von ihnen wiederherstellt.
Es scannt Ihr Speichergerät gründlich und erkennt alle gelöschten / verlorenen Dateien und stellt sie wieder her. Nach der Wiederherstellung können Sie eine Vorschau der wiederherstellbaren Elemente für den schnellen Zugriff anzeigen.
Heutzutage gibt es Millionen zufriedener Benutzer auf der ganzen Welt, die dieses Datenwiederherstellungsprogramm für Samsung-Tablets verwendet haben, um fehlende Dateien vom Samsung Galaxy Tablet zurückzugewinnen. Mit anderen Worten, es kann gesagt werden, dass dies die einzige empfohlene und sichere Methode ist, mit der Sie gelöschte Daten von jedem Android Telefon & Tablets in sehr kurzer Zeit wiederherstellen können.
Daher können Sie Samsung Tablet Wiederherstellungs herunterladen, um verlorene, gelöschte, fehlende oder gelöschte Dateien von Android-Smartphones und Tab abzurufen. Dieses Tool kann auch zum Wiederherstellen von Daten von beschädigten, beschädigten, formatierten Speicherkarten verwendet werden, die an Android-Geräte angeschlossen sind.
btn_img
Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie herunterladen und verwenden die Software auf Ihrem Desktop oder Laptop . Die Wiederherstellung von Telefondaten auf dem Telefon selbst ist riskant, da Sie möglicherweise alle Ihre wertvollen Informationen verlieren, weil Daten überschrieben werden.
Hinweis – Für eine erfolgreiche Wiederherstellung verwenden Sie Ihr Samsung Galaxy Tab E Tablet nicht mehr. Wenn Sie dem Gerät neue Daten hinzufügen, werden die vorhandenen Daten überschrieben, und Sie verlieren die Wiederherstellungschancen.
Schritte zum Wiederherstellen gelöschter Daten von Samsung Galaxy Tab E
Schritt 1: Schließen Sie Ihr Android-Gerät an
Starten Sie zunächst die Android-Datenwiederherstellungssoftware auf dem Computer und wählen Sie “Datenwiederherstellung”.

Verbinden Sie nun Ihr Android-Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Debugging auf Ihrem Android-Gerät aktiviert haben.
Nachdem Ihr Gerät identifiziert wurde, wird der folgende Bildschirm angezeigt:

Schritt 2: Wählen Sie die zu scannenden Dateitypen aus
Wenn Ihr Gerät erfolgreich verbunden ist, zeigt Android Daten Wiederherstellungs die unterstützten Datentypen an. Standardmäßig wurden alle Dateitypen überprüft. Sie müssen nur den Datentyp auswählen, den Sie wiederherstellen möchten.
Wenn Ihr Gerät gerootet ist, bietet Android Daten Wiederherstellungs zwei Optionen: Nach gelöschten Dateien suchen und Nach allen Dateien suchen. Die Auswahl von Scan für alle Dateien dauert länger, aber die Datei wird gründlich gescannt.

Tippen Sie nun auf “Weiter”, um den Wiederherstellungsprozess fortzusetzen. Das Wiederherstellungsprogramm überprüft zuerst Ihr Telefon.

Und jetzt wird Ihr Gerät gescannt, um verlorene Daten wiederherzustellen. Dieser gesamte Prozess wird einen Moment dauern, also warten Sie einfach und entspannen Sie sich.

Schritt 3: Vorschau und Wiederherstellung verlorener Daten vom Android-Handy
Nachdem der Scan abgeschlossen ist, können Sie nun nacheinander eine Vorschau der wiederhergestellten Daten anzeigen. Hier sollten Sie die benötigten Elemente überprüfen und dann auf “Wiederherstellen” tippen, um sie auf Ihrem Computer zu speichern.

Tipps zum Erinnern
Befolgen Sie die folgenden Tipps, um Datenverluste durch Android-Telefone in Zukunft zu vermeiden:
- Sie müssen Ihre wichtigen Android-Daten wie Kontaktliste, Textnachrichten, Bilder, Videos, Audiodateien und andere Daten regelmäßig auf Ihrem PC sichern.
- Es wird empfohlen, die Aufnahme / Aufnahme von Videos zu beenden, wenn der Akku Ihres Android-Smartphones schwach ist.
- Bevor Sie unerwünschte Dateien löschen oder die Android-Speicherkarte formatieren, überprüfen Sie sie zweimal oder dreimal und fahren Sie dann fort.
- Um ein versehentliches Löschen der Formatierung zu verhindern, verwenden Sie die Speicherkartenfunktion „Schreibschutz“. Im Internet sind mehrere Apps verfügbar, die der Speicherkarte eine Schreibschutzfunktion bieten.
- Verbinden Sie Ihr Android-Gerät nicht mit einem mit Viren infizierten Computer und nehmen Sie auch keine Dateien von einem infizierten Gerät.
- Installieren Sie eine hochwertige Antiviren-App auf Ihrem Android-Gerät, um es vor Viren- / Malware-Angriffen zu schützen.
- Entfernen oder werfen Sie die Speicherkarte nicht falsch von Ihrem Android Tab / Telefon aus.
Fazit
Ich hoffe, dass alle in diesem Blog erwähnten Methoden sicherlich dazu beitragen werden, gelöschte Daten von Samsung Galaxy Tab E wiederherzustellen. Denken Sie auch daran, eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien oder Ordner an einem sicheren Ort zu erstellen oder einige Werkzeug von Drittanbietern wie Android Datensicherung und -wiederherstellung zu verwenden dass Sie sich nicht um Datenverlust kümmern müssen.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich und hilfreich fanden, vergessen Sie bitte nicht, ihn zu teilen.
Liken und folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und Pinterest, um die neuesten Updates zu erhalten.

James Leak is a technology expert and lives in New York. Previously, he was working on Symbian OS and was trying to solve many issues related to it. From childhood, he was very much interested in technology field and loves to write blogs related to Android and other OS. So he maintained that and currently, James is working for de.androiddata-recovery.com where he contribute several articles about errors/issues or data loss situation related to Android. He keeps daily updates on news or rumors or what is happening in this new technology world. Apart from blogging, he loves to travel, play games and reading books.