Jeder weiß, dass Xiaomi eines der bekanntesten chinesischen Smartphone-Unternehmen ist, das vor allem in Indien für seine günstigen und fortschrittlichen Telefone an Beliebtheit gewonnen hat.
Es bringt mehrere High-End-Geräte auf den Markt, und das zu erschwinglichen Preisen, und Benutzer lieben es, ihr Telefon zu benutzen.
Wenn Sie jedoch Xiaomi-Benutzer sind, werden Sie sich vielleicht daran erinnern, dass MIUI 10, zuvor MIUI 9, im letzten Jahr veröffentlicht wurde und alle für alte Redmi-Telefone verfügbar sind. Welche Geräte jetzt gestartet werden, hat MIUI 10 oder höher.
Es hat viele erweiterte Funktionen, aber eine Sache, die viele Benutzer wirklich beunruhigt hat, ist das Problem der Batterieentladung nach dem Update auf MIUI 10/9 auf ihren Geräten. Dies kann nun auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, die zur Beeinträchtigung der Akkulaufzeit Ihres Telefons beitragen.
Wenn Sie also auch einer von ihnen sind, der nach dem Update von MIUI 9/10 mit einem Problem der Batterieentladung konfrontiert ist, dann ist dieser Blog definitiv für Sie. Hier erhalten Sie einige der besten Tipps zur Behebung des Problems der Batterieentladung auf dem Xiaomi-Telefon nach dem Aktualisierung auf MIUI 9/10.
Wir zeigen Ihnen ein Beispiel, in dem Benutzer über das Problem berichtet haben.
echtes Beispiel
Mein Gerät ist mit der MIUI 9 Global Beta-Version ausgestattet. Ich denke, es verbraucht mehr Akku als die MIUI Stable-Version. Ich denke, dieses Problem wird durch “Android System” -Apps verursacht, die so viel Batterie verbrauchen.
Vor einem Monat habe ich MIUI 8 Global Stable 8.2.10.0 verwendet. Ich fühle es so gut im Batteriemanagement. Es ist proofen mit 30 Stunden Lebensdauer und SOT 8,5 Stunden.
Fühlt sich jemand wie ich?
Jeder kann dieses Problem beheben
Dies ist ein schwerwiegendes Problem und die Benutzer möchten es nur sofort loswerden, damit sie nicht mit solchen Problemen konfrontiert werden.
Nach eingehender Recherche habe ich jedoch einige der besten Tipps gefunden, mit denen Sie vermeiden können, dass Ihr Akku nach dem aktualisieren auf MIUI 9/10 von Xiaomi-Geräten verbraucht wird.
So lass uns anfangen
Lösung 1: Aktualisieren Sie Ihr Gerät und Ihre Apps
Wenn Sie nach dem MIUI 9/10-aktualisieren auf ein Problem mit dem Aussterben der Batterie stoßen, überprüfen Sie zunächst auf Ihrem Gerät, ob ein Software-Update vorhanden ist oder nicht.

Dazu müssen Sie zu Einstellungen gehen> auf Über das Telefon klicken und dort erhalten Sie die Option System- Aktualisieren. Wenn ein Update verfügbar ist, aktualisieren Sie es sofort.
Gehen Sie auf die gleiche Weise zum Play Store und prüfen Sie, ob ein Update für die installierten Apps aussteht. Wenn ja, dann aktualisieren Sie alle und prüfen Sie, ob das Problem mit der Batterieentladung behoben ist oder nicht.
Lösung 2: Suchen Sie nach Apps von Drittanbietern
Mehrmals ist es nicht die Schuld des MIUI-Updates, sondern andere Faktoren führen dazu, dass der Akku Ihres Telefons leer wird. Der Schuldige können Ihre auf Ihrem Telefon installierten Apps von Drittanbietern sein.
Also sollten Sie weitermachen und herausfinden, mit welcher Täter-App Ihr Akku entladen wird. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie zunächst Einstellungen und klicken Sie auf Batterieoption
- Klicken Sie danach auf die Option Leistung, gefolgt von Battery benutzen

- Jetzt erhalten Sie hier alle Apps, die den Akku verwenden, in absteigender Reihenfolge. Dies bedeutet, dass die App, die mehr Batterie verbraucht, oben aufgeführt ist. Wenn diese App selten verwendet wird, sollten Sie sie sofort entfernen, um ein Problem mit dem Entladen der Batterie zu vermeiden.

Lösung 3: Verwenden Sie die Option Immer verfügbar scannen
Möglicherweise haben Sie diese Option unter ” Scannen immer verfügbar” im Abschnitt “Wi-Fi” gefunden. Es wird in der Regel in Google Maps verwendet, um den genauen Standort zu ermitteln.
Denken Sie jedoch daran, dass dies ein weiterer Grund dafür ist, dass Ihr Akku schnell leer wird. Sie sollten diese Option deaktivieren, indem Sie zu den WLAN-Einstellungen wechseln und sie nur bei Bedarf aktivieren.
Lösung 4: Deaktivieren Sie die Benachrichtigung über den Aktivierungssperrbildschirm
Wann immer Sie Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon erhalten, leuchtet Ihr Sperrbildschirm auf. Dies ist jedoch auch einer der Gründe für das Problem einer schlechten Batterie. Daher ist es besser, diese Funktion auszuschalten, um Batterie zu sparen.

Dazu müssen Sie Einstellungen öffnen und auf Bildschirm sperren & Passwort klicken. Hier können Sie die Funktion Wecksperre für den Benachrichtigungsbildschirm deaktivieren.
Mit dieser Funktion wird Ihr Akku zwar nicht stark entladen, aber es ist ein kleiner Schritt, um den Akku zu schonen.
Lösung 5: Stoppen Sie Spiele spielen
Durch das Aktualisieren Ihres Geräts auf MIUI 9/10 wird nicht nur der Akku entladen, sondern wenn Sie viel auf Ihrem Gerät spielen, geht auch der Akku schnell aus. Generell verbraucht ein größerer Bildschirm mehr Akku und das auch aufgrund seines riesigen Prozessors.
Sie sollten also aufhören, Spiele auf Ihrem Telefon zu spielen, wenn Sie sich wirklich um den Akku Ihres Geräts kümmern.

Lösung 6: Helligkeitsproblem
Viele Menschen lieben es, in voller Helligkeit auf ihr Telefon zuzugreifen, aber denken Sie daran, dass dadurch auch der Akku schnell und schnell entladen wird. Wenn Sie also vom Akkuproblem wirklich frustriert sind, verringern Sie die Helligkeit des Telefondisplays.

Wenn Ihr Telefonbildschirm mehr Helligkeit hat, benötigt er mehr Akku und gleichzeitig wird Ihr Gerät auch heiß.
Daher ist es besser, die Helligkeit zu verringern und sie so zu halten, dass Sie sie sehen und gleichzeitig den Akku schonen.
Lösung 7: Cache und Daten des Geräts löschen
Das Löschen des Gerätecaches und der Daten ist auch eine der besten Möglichkeiten, um das Batterieproblem zu beheben. Die Cache-Dateien sind die temporären Daten von heruntergeladenen Apps, die auch jedes Mal funktionieren und nicht heruntergeladen werden müssen.
Das Löschen des Caches löste verschiedene Geräteprobleme, wie z. das Batterieproblem. Google hat jedoch die Option zum Löschen des Caches in Oreo bereits entfernt, damit der Cache-Mechanismus selbst verwaltet werden kann.
Diese Funktion ist jedoch in MIUI 9 weiterhin verfügbar und behebt auch das Problem der Batterieentladung vom Telefon.
Folgen Sie den unteren Schritten:
Schritt 1: Öffnen Sie zunächst Einstellungen und klicken Sie auf Speicheroption

Schritt 2: Hier müssen Sie warten, bis Ihr Gerät die Speicherplatz- und Datenberechnung abgeschlossen hat. Klicken Sie anschließend auf die Option für zwischengespeicherte Daten. Nun erhalten Sie eine Benachrichtigung, um zu bestätigen, dass zwischengespeicherte Daten gelöscht werden sollen oder nicht für alle Apps. Klicken Sie anschließend auf OK.
Lösung 8: Reduzieren Sie die Schlafzeit
Wenn Sie die Akkulaufzeit Ihrer Xiaomi-Telefone wirklich verlängern möchten, können Sie die Bildschirm-Timeout-Zeit verkürzen. Je mehr Zeit der Bildschirm anzeigt, desto mehr Batterie wird verbraucht.
Es wäre also besser, die Schlafzeit auf 30 Sekunden bis 1 Minute und nicht mehr zu beschränken. Um die Ruhezeit zu ändern, müssen Sie zu Einstellungen gehen, auf Bildschirm und Kennwörter sperren klicken und danach auf die Option Ruhezeit klicken und dann die gewünschte Zeit auswählen.

Lösung 9: Schalten Sie die Konnektivitätsoption aus
Deaktivieren Sie immer alle Konnektivitätsfunktionen wie GPS-Aktivität, Wi-Fi oder 3G-Verbindungen, wenn Sie diese nicht benötigen. Dadurch wird der Akku Ihres Telefons aufgeladen, und Sie können sich nicht einmal vorstellen, wie viel Strom das verbraucht.
Wenn diese Funktionen nicht benötigt werden, ist es besser, nach dem Update auf MIUI 9/10 das Problem der Batterieentladung auf Ihren Xiaomi-Geräten auszuschalten und zu beheben.

Lösung 10: Deaktivieren der Scanfunktion
Möglicherweise wissen Sie, dass Android-Geräte mit Wi-Fi-Scan-Funktion und sogar Redmi-Geräte ausgestattet sind. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird rund um die Uhr nach Netzwerken gesucht, anstatt nach deaktivierten W-LAN-Netzwerken. Dies leert Ihren Akku schnell und schnell.

Daher ist es besser, diese Funktion zu deaktivieren, indem Sie auf Einstellungen> WLAN> Erweiterte Einstellungen klicken. Hier müssen Sie die Option Scannen immer deaktivieren.
Lösung 11:Führen Sie einen Hard-Reset Ihres Telefons durch
Wenn bei Ihnen nichts mehr funktioniert, ist es jetzt an der Zeit, hart zu arbeiten. Dazu müssen Sie Ihr Gerät formatieren, aber denken Sie daran, ein Backup davon zu erstellen. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen:
Schritt 1: Öffnen Sie zunächst Einstellungen und klicken Sie auf Zusätzliche Einstellungen. Gehen Sie nun nach unten und klicken Sie auf Sichern und zurücksetzen.

Schritt 2: Klicken Sie hier unter Sichern und zurücksetzen auf Fabrik Daten rücksetzen. Klicken Sie anschließend unten auf die Option Zurücksetzen.
Das ist es…
Fazit
Nun, bei Android-Geräten stößt man im Allgemeinen auf ein Problem mit der Batterieentladung, das häufig auftritt. Wir können dieses Problem jedoch auf verschiedene Arten beheben. Daher habe ich einige der besten Möglichkeiten zur Behebung des Problems der Batterieentladung auf MIUI 9/10 nach der Aktualisierung erörtert.
Wenn Sie weitere Vorschläge oder Fragen haben, vergessen Sie nicht, diese im Kommentarbereich anzugeben.

James Leak is a technology expert and lives in New York. Previously, he was working on Symbian OS and was trying to solve many issues related to it. From childhood, he was very much interested in technology field and loves to write blogs related to Android and other OS. So he maintained that and currently, James is working for de.androiddata-recovery.com where he contribute several articles about errors/issues or data loss situation related to Android. He keeps daily updates on news or rumors or what is happening in this new technology world. Apart from blogging, he loves to travel, play games and reading books.