360-Grad-Videos bieten den Zuschauern ein immenses Erlebnis. Aber das gleiche Erlebnis kann gedämpft werden, wenn es nicht funktioniert. In diesem Leitfaden gehen wir tief in die Erkenntnisse ein und bieten Ihnen effektive Lösungen zur Behebung des Problems, dass 360°-Videos nicht funktionieren.
Um Android-Fehler und -Probleme beheben, wir empfehlen dieses werkzeug:
Dieses effektive Tool kann Android-Probleme wie Boot-Loop, schwarzer Bildschirm, gemauertes Android usw. im Handumdrehen beheben. Folgen Sie einfach diesen 3 einfachen Schritten:
- Laden Sie diese Android-Systemreparatur herunter Werkzeug (nur für PC) auf Trustpilot mit Ausgezeichnet bewertet.
- Starten Sie das Programm und wählen Sie Marke, Name, Modell, Land/Region und Netzbetreiber aus und klicken Sie darauf Next.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist.
Wie funktionieren 360°-Videos?
Bei 360°-Videos wird mithilfe spezieller Kameras eine vollständige 360-Grad-Ansicht der Umgebung erfasst. Zuschauer können dann mit einem kompatiblen Gerät durch das Video navigieren und dabei in jede Richtung blicken, als wären sie physisch in der Szene anwesend.
Wie behebt man, dass 360-Grad-Videos unter Android nicht funktionieren?
- Lösung 1: Überprüfen Sie die Internetverbindung
- Lösung 2: Starten Sie Ihr Gerät neu
- Lösung 3: Überprüfen Sie die Kompatibilität des Videoplayers
- Lösung 4: Laden Sie das Video erneut herunter
- Lösung 5: Überprüfen Sie den Gyroskopsensor
- Lösung 6: Leeren Sie den Video-App-Cache
- Lösung 7: Aktualisieren Sie die App
Lösung 1: Überprüfen Sie die Internetverbindung
Wenn Sie 360-Grad-Videos online ansehen und es nicht funktioniert, ist die Hauptursache für ein solches Problem eine schwache oder instabile Internet verbindung. Daher müssen Sie zunächst die Internet verbindung Ihres Telefons überprüfen.
Sie können SpeedTest besuchen, um Ihre mobile Internet geschwindigkeit zu überprüfen. Wenn Sie eine unterbrochene Verbindung feststellen, wechseln Sie zum Wi-Fi oder umgekehrt.
Lösung 2: Starten Sie Ihr Gerät neu
Ein weiterer Grund für dieses Problem sind interne Probleme Ihres Geräts. Wenn auf Ihrem Gerät derzeit Störungen oder Probleme auftreten, kann es sein, dass Sie Schwierigkeiten beim Abspielen von 360-Grad-Videos haben. Starten Sie Ihr Gerät daher einmal neu, um die vorübergehenden Probleme auf dem Telefon zu beheben.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Telefons lange gedrückt.
- Wählen Sie als Nächstes die Option “Neustart”.
- Warten Sie nun, bis Ihr Gerät neu startet.
Starten Sie das Video nach dem Neustart erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Lösung 3: Überprüfen Sie die Kompatibilität des Videoplayers
Wenn der Videoplayer, den Sie zum Abspielen von 360-Grad-Videos verwenden, nicht kompatibel ist oder 360-Grad-Videos nicht unterstützt, werden 360-Grad-Videos möglicherweise nicht abgespielt. Überprüfen Sie daher die Kompatibilität des Players, wenn er 360-Grad-Videos unterstützt, oder wechseln Sie zu einem anderen Videoplayer.
Lesen Sie auch: So beheben Sie das Problem, dass MegaBox dieses Video nicht abspielen kann?
Lösung 4: Laden Sie das Video erneut herunter
Falls das 360-Grad-Video, das Sie abspielen möchten, beschädigt ist, kann es nicht abgespielt werden. In einem solchen Fall empfehlen wir Ihnen, das Video erneut von einer zuverlässigen Quelle herunterzuladen.
Und wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, empfehlen wir Ihnen, unsere professionelle und zuverlässige Lösung in Anspruch zu nehmen Video Reparatur Werkzeug Zu Reparatur die beschädigten Videodateien. Die Software kann abgehackte, eingefrorene, flackernde, verschwommene, ruckartige usw. Videos mit nur einem einfachen Klick reparieren. Außerdem können MOV-, MP4-, M4V-, F4V-, AVI-, MKV- und andere Video dateiformate effektiv repariert werden.
Die Software ist einfach zu bedienen und erfordert keine technischen Kenntnisse. Sie müssen lediglich die Software auf Ihr System herunterladen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um sie zu verwenden.
Lösung 5: Überprüfen Sie den Gyroskopsensor
Falls Sie beim Abspielen von 360°-Videos auf Android Probleme haben, liegt das möglicherweise daran, dass Ihr Gerät keinen Zugriff auf den Gyroskopsensor hat. Dabei handelt es sich um eine Funktion zur Aufrechterhaltung und Messung der Winkelgeschwindigkeit und Ausrichtung eines Objekts in einem Video. Dadurch können Sie die Videos aus jeder Winkelrichtung betrachten.
Daher müssen Sie sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Android-Telefon über einen Gyroskopsensor verfügt. Sie können den Sensor über bestimmte Apps wie CPU-Z überprüfen. Wenn Sie über einen Sensor verfügen, müssen Sie außerdem sicherstellen, dass dieser kalibriert ist, um die 360°-Videos reibungslos auf einem Android-Telefon anzuzeigen.
Dazu müssen Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen:
- Starten Sie die App “Einstellungen” auf Ihrem Telefon.
- Gehen Sie dann zum Abschnitt Barrierefreiheit.
- Als nächstes wählen Sie die Gyroskop-Kalibrierungs option, um das Gyroskop zu kalibrieren.
- Verlassen Sie nun den Einstellungsbildschirm und versuchen Sie, ein 360-Grad-Video abzuspielen, um zu prüfen, ob es einwandfrei funktioniert oder nicht.
Lesen Sie auch: Video-Codec wird nicht unterstützt Android-Fehler
Lösung 6: Leeren Sie den Video-App-Cache
Ein überlasteter Cache des Players kann zu einem solchen Problem führen. Versuchen Sie also, den App-Cache zu leeren, um das Problem zu beheben, wenn das YouTube 360-Grad-Video nicht funktioniert. Dadurch wird die Überlastung der App beseitigt und eine reibungslose Wiedergabe des Videos ermöglicht.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den YouTube-App-Cache zu leeren:
- Gehen Sie auf Ihrem Android-Telefon zu “Einstellungen”.
- Wählen Sie als Nächstes “Apps” oder “Anwendungsmanager”.
- Navigieren Sie dann in der App-Liste zu YouTube und wählen Sie es aus.
- Wählen Sie die Option “Speicher”. Klicken Sie auf die Option Cache leeren und Daten löschen.
Lösung 7: Aktualisieren Sie die App
Manchmal kommt es bei der Wiedergabe solcher Videos bei veralteten Versionen des Players zu Kompatibilitäts- oder Unterstützungs problemen. Wenn Sie also eine ältere Version der App verwenden, aktualisieren Sie diese auf die neueste Version, um 360-Grad-Videos reibungslos anzuzeigen.
Hier sind die einfachen Schritte dazu:
- Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Internet und besuchen Sie den Play Store.
- Gehen Sie zu Ihrem Profil und wählen Sie “Apps und Gerät verwalten”.
- Klicken Sie auf die Option “Updates verfügbar” und suchen Sie das Update für die App.
- Tippen Sie nun auf die Schaltfläche “Aktualisieren”, um die App zu installieren.
Versuchen Sie anschließend, das 360-Grad-Video abzuspielen, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.
Lesen Sie auch: Behebung des Fehlers “Video kann nicht abgespielt werden” auf Android
Wie aktiviere ich VR auf YouTube?
Um Virtual-Reality-Videos auf YouTube zu aktivieren und anzusehen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Starten Sie zunächst die YouTube-App auf Ihrem Telefon.
- Klicken Sie oben rechts auf das Suchsymbol.
- Geben Sie “Virtual Reality Videos” ein und suchen Sie danach.
- Spielen Sie nun alle Videos aus der angezeigten Suche ab.
- Tippen Sie auf das Symbol “Einstellungen” und wählen Sie “Zusätzliche Einstellungen”.
- Wählen Sie die Option “In VR ansehen” und tippen Sie auf “Weiter”.
Wie spielt man 360-Grad-Videos auf VLC ab?
Wenn Sie 360-Videos in der VLC-Anwendung ansehen möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Starten Sie den VLC Media Player auf Ihrem Telefon.
- Wählen Sie als Nächstes die Option “Medien”.
- Gehen Sie dann zu “Datei öffnen”. Navigieren Sie zum Videoverzeichnis und öffnen Sie es.
- Öffnen Sie nun die Videodatei.
- Nachdem Sie die Datei geöffnet haben, ziehen Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um die Videorichtung zu ändern.
Häufig gestellte Fragen zu 360-Grad-Videos, die nicht funktionieren
360-Grad-Videos werden nicht von allen Android-Geräten unterstützt. Überprüfen Sie daher unbedingt die Gerätekompatibilität Ihres Android-Geräts, bevor Sie versuchen, 360-Grad-Videos anzusehen.
Um 360-Grad-Videos auf Android anzusehen, können Sie YouTube, Vimeo oder Facebook verwenden. Dies sind einige beliebte Apps, die VR-Videos unterstützen. Kann ich 360°-Videos auf jedem Android-Gerät ansehen?
Welche Apps gibt es zum Ansehen von 360°-Videos auf Android?
Fazit
Das sind also eine Reihe von Korrekturen, die Sie ausprobieren können Zu Fehlerbehebung Das Problem mit dem 360-Grad-Video funktioniert unter Android nicht. Folgen Sie ihnen Schritt für Schritt und genießen Sie nahtlose Virtual-Reality-Videos auf Ihren Android-Geräten.
Falls Sie weitere Zweifel oder Fragen zu einer Lösung oder einem Artikel haben, können Sie uns gerne auf Twitter oder Facebook fragen.
James Leak is a technology expert and lives in New York. Previously, he was working on Symbian OS and was trying to solve many issues related to it. From childhood, he was very much interested in technology field and loves to write blogs related to Android and other OS. So he maintained that and currently, James is working for de.androiddata-recovery.com where he contribute several articles about errors/issues or data loss situation related to Android. He keeps daily updates on news or rumors or what is happening in this new technology world. Apart from blogging, he loves to travel, play games and reading books.